Schwimmen lernen

Schwimmen lernen

Seepferdchen

Ansprechpartner

Frau Sabine Ruppenthal


wasserwacht(at)kv-bks-wil.drk(dot)de

Kurfürstenstraße 7 a
54516 Wittlich

Wasser macht Spaß. Bestimmt auch dir! Wenn du gerne Spaß am Wasser hast, ist es wichtig, dass du sicher schwimmen kannst. Das gilt auch, wenn du eigentlich nur planschen, angeln, paddeln oder segeln möchtest.

Am besten lernt man Schwimmen schon vor der Grundschulzeit. Möchtest du sicher Schwimmen können? Dann komm doch in einen unsere Schwimmkurse. 

Was ist Schwimmen überhaupt?

Schwimmen ist eine der ältesten und beliebtesten Sportarten der Welt. Es bezeichnet die Fortbewegung im Wasser mithilfe koordinierter Arm- und Beinbewegungen. Schwimmen kann als Freizeitaktivität, Fitnesssport, Wettkampfsport oder zur Erholung ausgeübt werden.

Vorteile des Schwimmens:

  • Ganzkörpertraining: Schwimmen beansprucht nahezu alle Muskelgruppen und fördert Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit.
  • Gelenkschonend: Da das Wasser den Körper trägt, ist Schwimmen besonders für Menschen mit Gelenkproblemen geeignet.
  • Herz-Kreislauf-Training: Regelmäßiges Schwimmen stärkt das Herz und verbessert die Durchblutung.
  • Stressabbau: Das Eintauchen ins Wasser wirkt entspannend und kann helfen, Stress abzubauen.

Schwimmstile:

Es gibt verschiedene Schwimmtechniken, die sich in Bewegungsablauf und Geschwindigkeit unterscheiden:

SchwimmstilMerkmale
BrustschwimmenRuhig, für Anfänger geeignet
KraulschwimmenSchnellster Stil, abwechselnde Armzüge
RückenschwimmenAuf dem Rücken, gleichmäßige Bewegungen

Schwimmen lernen:

Früh übt sich: Kinder können schon im Vorschulalter mit dem Schwimmen beginnen.

Schwimmkurse: Professionelle Kurse vermitteln Technik und Sicherheit im Wasser.

Sicherheit: Schwimmen lernen ist wichtig, um sich und andere im Wasser schützen zu können.

Schwimmen als Wettkampfsport

Schwimmen ist eine olympische Disziplin mit verschiedenen Distanzen und Stilarten. Neben Einzelwettkämpfen gibt es auch Staffeln und Freiwasserwettbewerbe.

Schwimmen ist eine vielseitige Sportart, die für jedes Alter geeignet ist. Es fördert die Gesundheit, macht Spaß und bietet zahlreiche Möglichkeiten – vom entspannten Baden bis zum ambitionierten Wettkampfsport.

Natürlich kannst du bei uns auch mitmachen und nach dem Schwimmen Rettungsschwimmer*in, Wasserretter*in, Bootsführer*in oder selbst Schwimmausbilder*in werden.

Schau auch gerne auf unseren Socials vorbei falls du mehr erfahren willst: @drk_wasserwacht_bks